Datenschutzerklärung

Wer wir sind

https://mamaspuren.de.

Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf **Mamaspuren** schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentarformular angezeigt werden, sowie die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (zur Identifizierung des Browsers), um die Erkennung von Spam zu unterstützen. Nachdem dein Kommentar freigegeben wurde, ist dein Profilbild im Kontext deines Kommentars öffentlich sichtbar.

Speicherdauer der Kommentare

Kommentare und die dazugehörigen Metadaten werden zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Weise können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.

Rechte der Nutzer

Du hast das Recht, eine Auskunft über die von uns gespeicherten Daten zu erhalten, sowie das Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Wenn du einen Kommentar geschrieben hast und dessen Löschung wünschst, kontaktiere uns bitte unter webmaster@mamaspuren.de

Weitergabe von Daten

Wir geben deine Daten nicht ohne deine Einwilligung an
Dritte weiter, außer im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften oder zur Erfüllung
vertraglicher Verpflichtungen.

Cookies

Wenn du einen Kommentar auf MamaSpuren schreibst, kann
dies eine Einwilligung sein, deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in
Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht alle diese
Daten erneut eingeben musst, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst. Diese
Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.

Medien

Wenn du ein registrierter Benutzer bist und Fotos auf diese Website lädst, solltest du vermeiden, Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort hochzuladen. Besucher dieser Website könnten Fotos, die auf dieser Website gespeichert sind, herunterladen und deren Standort-Informationen extrahieren.

Cookies

Wenn du einen Kommentar auf unserer Website schreibst, kann das eine Einwilligung sein, deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.

Wenn du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein zusätzlicher Cookie in deinem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den du gerade bearbeitet hast. Der Cookie verfällt nach einem Tag.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.

Gesetzliche Grundlagen

Die Verarbeitung deiner Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Du hast das Recht auf:

– Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO**: Du kannst Auskunft über deine von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.

– Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO**: Du hast das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung deiner bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.

– Löschung gemäß Art. 17 DSGVO**: Du kannst die Löschung deiner bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist.

– Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO**: Du hast das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen.

– Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 DSGVO**: Du hast das Recht, aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen.

– Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO**: Du hast das Recht, deine personenbezogenen Daten, die du uns bereitgestellt hast, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.

Wenn du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder deine datenschutzrechtlichen Ansprüche in sonstiger Weise verletzt worden sind, kannst du dich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren.

Wie lange wir deine Daten speichern

Kommentare und die dazugehörigen Metadaten werden zeitlich unbegrenzt gespeichert, um die Kontinuität der Diskussionen zu gewährleisten. Benutzerprofile werden ebenfalls dauerhaft gespeichert, um eine konsistente Nutzung der Website zu ermöglichen.

Falls du weitere Fragen zur Speicherung deiner Daten hast oder deine Daten gelöscht werden sollen, kontaktiere uns bitte unter webmaster@mamaspuren.de

Wohin deine Daten gesendet werden

Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.